Digitalisierung as a Service
Wir unterstützen unsere Kunden bei ihrer individuellen Digitalisierungsreise.
Digitalisierung as a Service – Was ist das?
In meiner langjährigen Tätigkeit als Consultant und Solution Architect habe ich Kunden stets bei sehr spezifischen Digitalisierungsvorhaben unterstützt. Eine digitale Bauakte hier, eine Microservice-Architektur da, ein generischer, eventbasierter Integrationsservice dort. In diesen Projekten erhielt man einen guten Einblick in die Digitalisierungsmaturität der jeweiligen Unternehmen und konnte schnell die Flaschenhälse bzw. die Bremsen der Digitalisierung identifizieren.
Folgende Überschneidungen konnte ich bei nahezu allen Kunden identifizieren:

Mit unseren Lösungen haben wir stets auch das Big Picture berücksichtigt und Lösungsarchitekturen eingeführt, auf denen die Unternehmen ihre zukünftigen Digitalisierungsprojekte nachhaltig aufbauen konnten.
Die Herausforderung, das Governance- und Architekturthema von einem Umsetzungsprojekt aus anzugehen, erwies sich jedoch stets als äußerst schwierig.
Mit “Digitalisierung as a Service” drehen wir den Spieß um. Wir fokussieren uns auf die Digitalisierungsvorhaben unserer Kunden und betrachten sie im Kontext des Gesamtunternehmens, unter Berücksichtigung bestehender Strategien und Prozesse.
Wir begleiten unsere Kunden und übernehmen dabei verschiedene Rollen. Abhängig von der Aufgabenstellung und der Reife des Kunden behandeln wir Themen aus unserem gesamten Leistungsangebot.
- IT- Digital-Strategie/Governance
- Architektur Dienstleistungen (Enterprise Architektur, Solution Architektur, Architektur Governance)
- Microsoft 365
- Integrationslösungen
- Prozessoptimierung & Prozessautomatisierung
Mögliches Vorgehen in einem Mandat
Die vorgestellten Phasen werden während der Digitalen Transformation häufig wiederholt.
Wohin wollen wir? Wo stehen wir?
Basierend auf Ihren Vorhaben und Zielen untersuchen wir den aktuellen Stand Ihres Unternehmens und identifizieren die erforderlichen Maßnahmen, um die gesetzten Ziele zu erreichen. Dabei berücksichtigen wir die folgenden Dimensionen
- Strategie & Governance
- Prozesse
- Stammdaten & Schnittstellen
- Infrastruktur & Technologie
- KnowHow & Skills
Der Weg zum Ziel
Wir erstellen den Bebauungsplan und definieren die Rahmenbedingungen. Anhand der Standortbestimmung identifizieren wir vorhandene Lücken und leiten daraus Arbeitspakete ab. Dabei berücksichtigen wir Abhängigkeiten und legen diese in einer groben Roadmap fest.
- Gap Analyse
- Erste Konsolidierung Scope
- Projektinitialisierung(en)
Umsetzung Arbeitspakte
Die Umsetzung beginnt. Im Rahmen der interdisziplinären Projektarbeit setzen wir die Arbeitspakete gemeinsam mit internen und externen Stakeholdern sowie Lieferanten um.
- Detaillierte Anforderungserhebung
- Projektleitung
- Technologie & Architektur
- Evalutationen
- Integrationen
- Suppliermanagement
- Changemanagement
Daniel Pfäffli begleitet uns bereits seit 1,5 Jahren bei der Digitalen Transformation als verlässlicher Partner in verschiedenen Rollen. Seine vielfältigen Kompetenzen und engagierte Arbeitsweise haben uns beeindruckt. Eine Zusammenarbeit mit ihm und Think around the corner kann ich wärmstens empfehlen.

Roger Bühlmann
CIO
Stories von unseren Kunden
Einführung & Migration Kollaborations-plattform
2500+
Mitarbeiter werden zukünftig erreichtEvaluation mal anders – BPM Plattform für die WALO Gruppe
3 POCs in 2 Tagen
und viele Learnings für alle beteiligetenPacken wir Ihre Herausforderung an
Kontaktieren Sie mich und lassen Sie uns Ihre Herausforderungen unverbindlich diskutieren. Gemeinsam finden wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Anliegen.
“Bei Thinkaroundthecorner ist der Name Programm. Dank einem einfachen Cloudbasierten Microservice erfolgt nun ein Live-Austausch von Daten womit wir neben Zeit auch Lizenzierungskosten einsparen konnten .”
Mark Stettler
CEO Trainsane Gym