The Challenge
Im Rahmen der vertieften Analyse bestehender Applikationen im Zuge der Cloud-Transformation und einzelner Digitalisierungs- und ICT-Projekte traten immer wieder grundlegende Probleme zutage. Schlechte Dokumentationen, unbekannte Schnittstellen, unzureichende Datenqualität und Datensilos waren nur einige davon. Um die bevorstehende digitale Transformation und die zahlreichen Projekte auf einer soliden Grundlage und nachhaltig anzugehen, wurde einstimmig beschlossen, dieser Thematik höchste Priorität zuzuweisen.
Da der Kunde bisher kein Enterprise Architektur Management (EAM) betrieben hat, begannen wir von Grund auf. Wir standen jedoch vor der Herausforderung, dass der Kunde keinen Enterprise Architekten einstellen wird und dieses oft als überkomplex betrachtete Thema daher “handsärmlig” und äußerst effizient angegangen werden muss.
Die Projektziele waren eindeutig:
Nach einer Marktanalyse haben wir aufgrund des “Lean” Ansatzes sowie der Erfahrung mit einigen Marktführern im EAM-Bereich bezüglich Toolkomplexität die Produkte LeanIX sowie iServer365 (neu: Orbus Infinity) auf die Shortlist der Evaluation gesetzt.
So sind wir vorgegangen

Mit dem Projekt wurde die Grundlage geschaffen zukünftige Digitalisierungsprogramme und die anstehende WALO Cloud Transformation in Angriff zu nehmen. Die Disziplin Enterprise Architektur Management wurde in der Organisation verankert und das Know-how in den Abteilungen Technologie & Prozesse sowie der IT aufgebaut.

Samuel Bernet
Technologie & Prozesse
100+
Applikationen
Über 100 Applikationen wurde analyisiert und erfasst
150+
Schnittstellen
Über 150 Schnittstellen mit entsprechenden Daten Objekten wurden analysiert, dokumentiert und erfasst
270+
Prozesse
Relevante Prozesse wurde identifiziert und erfasst